Donnerstag, 22.Mai.2025

Zwischen Rückblick und Innovation

Die Songs auf „Unzerstörbarer Sommer“ sind geprägt von einem starken Rap-Fundament aus klassischen Hip-Hop-Elementen wie Samples, Loops und Drum-Breaks. Dennoch überrascht das Album mit frischen Einflüssen und Details, die den typischen Boom-Bap-Sound erweitern und lebendig machen. Curse arbeitet dafür mit alten Bekannten wie den Hitnapperz und neuen kreativen Köpfen wie dem Kölner Duo OMG Whatabeat und dem Beat-Künstler Samon Kawamura zusammen. Diese Kollaborationen schaffen eine vielseitige Klanglandschaft, die sowohl nostalgische Throwback-Vibes als auch moderne Einflüsse vereint. Songs wie „Teil 1 - Overdrive“ und „Teil 2 – Slow Down“ zeigen die Dualität zwischen schnellem Lebenstempo und der Notwendigkeit, zur Ruhe zu kommen.

Eine Botschaft, die bleibt

Curse bleibt auch inhaltlich seiner Linie treu und liefert auf „Unzerstörbarer Sommer“ persönliche Geschichten und reflektierte Botschaften. Tracks wie „Erinnern wer ich bin“ und „Snapshots“ laden dazu ein, sich selbst und seine Erinnerungen zu hinterfragen, während „AVCL“ und „Feeling“ die Liebe zu sich selbst und zu anderen feiern. Mit „Sonne“, einer Kollaboration mit Patrice, und dem Sample eines Udo-Jürgens-Songs wird zudem ein musikalisches Brückenbauen betrieben, das zeigt, wie vielseitig und tief die Musikgeschichte auch in Deutschland ist. Curse gelingt es, sowohl alte als auch neue Fans anzusprechen, indem er Themen behandelt, die zeitlos und universell sind.

Das Album ist ein weiterer Beweis für Curse' Fähigkeit, nicht nur musikalische, sondern auch emotionale und intellektuelle Tiefe in seinen Songs zu verbinden. Seine Tournee im Herbst 2024 wird sicherlich ein Highlight für alle Fans des deutschen Hip-Hops und eine Gelegenheit, die Magie von „Unzerstörbarer Sommer“ live zu erleben.

Reinhören: https://www.instagram.com/p/C8He9UrsKI_/?hl=de  

Back To Top