Mittwoch, 21.Mai.2025

Die Botschaft hinter "Haut wie Pelz"

Die in "Haut wie Pelz" verarbeiteten Themen sind nicht nur persönlich für Apsilon, sondern auch universell nachvollziehbar. Er erzählt die bewegende Geschichte seiner Familie, die mit der Migration aus der Türkei beginnt und sich bis in die Gegenwart erstreckt. Doch es ist nicht nur eine Geschichte von Träumen und Hoffnungen, sondern auch von den Herausforderungen, die eine solche Reise mit sich bringt. Apsilon beschreibt die Erfahrungen seiner Großeltern, die einst mit der Absicht nach Deutschland kamen, irgendwann in die Heimat zurückzukehren. Doch das Leben spielte anders. Diese Erzählungen sind nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch ein Spiegelbild der Gegenwart, das viele Menschen in Deutschland nachempfinden können. Das Debütalbum zieht durch ehrliche und emotionale Texte in den Bann und liefert durch seine musikalische Vielfalt eine starke Basis, die es Hörern ermöglicht, ihre eigene Geschichte darin zu entdecken.

Musikalischer Aufruhr oder melodische Erzählkunst?

Apsilon verleiht mit seinen kraftvollen und eindringlichen Texten dem politischen Rap eine neue Dimension. Ohne belehrend zu wirken, navigiert er durch Themen wie Inklusion, Antirassismus und gesellschaftliche Herausforderungen. Schon mit seiner Single "Baba" hat Apsilon einen Meilenstein in seiner Karriere gesetzt, was ihm die Richtung für "Haut wie Pelz" vorgab. Die Zusammenarbeit mit seinem Bruder Arman und Produzenten wie Ralph Heidel zeigt, wie tiefgreifend und facettenreich das Album gestaltet ist. Jedes Detail von melancholischen Klavierklängen bis hin zu rohen Beats wurde durchdacht eingefügt, um eine einzigartige Hörerfahrung zu schaffen. Während die erste Single "Lost in Berlin", die am 07.06.2024 veröffentlicht wird, bereits einen Einblick in das Potenzial des Albums gibt, verspricht die bevorstehende Tour im November durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, ein weiteres Highlight in Apsilons Karriere zu werden.

Mit "Haut wie Pelz" setzt Apsilon einen neuen Meilenstein in der deutschen Hip-Hop-Szene und macht Lust auf mehr von diesem aufstrebenden Künstler.
Back To Top