Vertreterinnen und Vertreter der Stiftungen im Forum Bildung Digitalisierung haben jetzt 38 Schulen aus ganz Deutschland für die Werkstatt schulentwicklung.digital ausgewählt. Mit dabei sind die Neue Oberschule Gröpelingen, die Oberschule Findorff und die Oberschule im Park. "Das ist ein großer Erfolg, wir freuen uns riesig", sind sich die Schulleiter-Teams einig. In der Werkstatt werden Schulen zusammenarbeiten, die bereits begonnen haben, ihre Schul- und Unterrichtskultur zu verändern, um auf die Anforderungen des Lernens in einer immer stärker digitalisierten Welt zu reagieren. Sie bringen ihre Erfahrungen zusammen und arbeiten gemeinsam die Entwicklungsfelder heraus, die entscheidend dafür sind, dass digitale Bildung in der Schule gelingen kann. Die Ergebnisse hieraus könnten aus Sicht der Stiftungen einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung der Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt" leisten.
Vertreterinnen und Vertreter der Stiftungen im Forum Bildung Digitalisierung haben jetzt 38 Schulen aus ganz Deutschland für die Werkstatt schulentwicklung.digital ausgewählt. Mit dabei sind die Neue Oberschule Gröpelingen, die Oberschule Findorff und die Oberschule im Park. "Das ist ein großer Erfolg, wir freuen uns riesig", sind sich die Schulleiter-Teams einig. In der Werkstatt werden Schulen zusammenarbeiten, die bereits begonnen haben, ihre Schul- und Unterrichtskultur zu verändern, um auf die Anforderungen des Lernens in einer immer stärker digitalisierten Welt zu reagieren. Sie bringen ihre Erfahrungen zusammen und arbeiten gemeinsam die Entwicklungsfelder heraus, die entscheidend dafür sind, dass digitale Bildung in der Schule gelingen kann. Die Ergebnisse hieraus könnten aus Sicht der Stiftungen einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung der Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt" leisten.